Wer ist Tim Burtons Ex-Frau Lena Gieseke? Ihre Karriere, ihr Liebesleben, ihr Vermögen

Lena Gieseke ist eine bildende Künstlerin aus Deutschland
Gieseke wurde am 12. September 1965 in Deutschland geboren. Sie stammt aus der niedersächsischen Stadt Osnabrück. Es wird angenommen, dass Lena aus Deutschland stammt und so ziemlich deutsche Eltern hatte.
Rätselhaft genug, Giesekes Leben vor ihrer Hochzeit mit dem Gothic-Filmregisseur Tim Burton ist nichts als ein verwirrendes Mysterium. Trotz all dieser Premierenbesuche und Fotoshootings hat sie nicht ein einziges Mal etwas über ihre Geschichte preisgegeben, geschweige denn über ihre Geschichte.
Lena Gieseke hat mehrere Abschlüsse
Die ehemalige Frau Burton ist eine ehemalige Studentin des California Institute of Arts, die einen Abschluss in Bildender Kunst und Fotografie gemacht hat. Danach sie ging zum Wimbledon College und dann zum Goldsmith College in London.
2004 Gieseke erhalten ihren Bachelor of Science und begann anschließend ein Masterstudium in Bildender Kunst (3D-Computeranimation) an der University of Georgia. Zuvor studierte sie Computergrafik an der University of Koblenz and Landau in Koblenz, Rheinland-Pfalz.

Nach dem Abschluss begann Gieseke als bildender Künstler an mehreren Film- und Fernsehprojekten zu arbeiten. In der Zwischenzeit arbeitete sie auch als Fotografin und, wie manche sagen, als Bildhauerin.
Sie arbeitete für mehrere Unternehmen
Nach ihrem Abschluss in Georgia absolvierte Lena Gieseke ein Praktikum als 3D-Generalistin. Ihre Profikarriere begann, als sie den Job als Technical Director für Scripting und Pipeline bei Scanline VFX, Deutschland, bekam. Gieseke blieb bis Juli 2011 im Unternehmen. Anschließend wurde sie Anwendungsentwicklerin für Dassault Systèmes 3DEXCITE in München, Deutschland.

2012 wechselte Lena als Gastdozentin an die Hochschule Furtwangen. Sie würde dort die nächsten drei Jahre dienen. Danach ging Tims Ex zurück in die Staaten, um ein Forschungspraktikum bei Adobe, San Jose, Kalifornien, zu werden. Ihre Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen führte zur US Patent Interactive-Generation von prozeduralen Ornamenten.
Anschließend kehrte sie nach Deutschland zurück, um ihre Promotion zu beginnen. bei Stuttgart. Und 2016 wurde Lena Professorin für Visuelle Medientechnologien an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Darüber hinaus hat der Deutschland-Techniker fast Dutzende von Büchern mitverfasst.
Gieseke hat VFX für mehrere amerikanische und ausländische Filme gemacht
Lena hat 12 Visual Effects Credits für Clouds Over The Hill, eine japanische Kriegsdrama-Fernsehserie. In der NHK-Serie war Gieseke als Pipeline Director bei Scanline VFX tätig, einem weltweit tätigen deutschen Unternehmen für visuelle Effekte und Animationen.
Lena hat ähnliche Positionen in Filmen wie besetzt Als der Weihnachtsmann auf die Erde fiel (2011), Unsterbliche (2011), Hotel Lux (2011), Vicky und der Schatz der Götter (2011), Ottos Elf (2010), Westflug – Entführung aus Liebe (2010).
Darüber hinaus hat die ehemalige Frau Burton als Modelliererin für den Science-Fiction-Katastrophenfilm von 2009 gearbeitet. 2012 , als 3D-Künstler für Berlin ’36 (2009), als Animationskünstler für Vicky der Wikinger (2009) und 1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde (2009).
Lena Gieseke und Tim Burton lernten sich bei den Dreharbeiten zu „Batman“ kennen
Gieseke lernte die Regisseurin und ihren Ehemann Burton während der Dreharbeiten zu „Batman“ kennen. Sie heirateten am 24. Februar 1989, während Tim die Postproduktion in England abschloss.

Der bildende Künstler und der Filmemacher ließen sich 1991 scheiden.
Berichten zufolge beendeten sie ihre Beziehung, als die außereheliche Affäre von Giesekes Ehemann, dem Filmemacher, mit Lisa Marie an die Oberfläche kam. Die deutsche 3D-Künstlerin schloss ihre Scheidung mit Burton am 31. Mai 1991 ab.
Lena soll im Film ihres Ex-Mannes „Beetlejuice“ mitgespielt haben
Laut einigen Quellen durfte sich Gieseke in einem von Burtons Filmen zeigen. Und es war in Beetlejuice, der schwarzen Horrorkomödie des Regisseurs von 1988. Anscheinend sind die Beine, die Beetlejuice im Film streichelt, tatsächlich die Beine von Regisseur Tim Burtons damaliger deutscher Freundin Lena.

Allerdings haben weder Burton noch Gieseke jemals darüber gesprochen, miteinander zu arbeiten, ganz zu schweigen von ihrer Beziehung.
Gieseke 3D-Ed Picassos klassische Kunst
Mit ihrem Verständnis von Grafik und Computertechnologien ist Lena konnte mehr Leben setzen zu einem der Meisterwerke der Geschichte, Picassos Guernica. Über ihre dreidimensionale Anspielung auf die Ästhetik sagte Lena: „Meine Hauptabsicht für das Projekt war es, eine provozierende und tiefe Betrachtung von Pablo Picassos Guernica zu schaffen.“
Ihre 3D-Darstellung des Gemäldes von 1937 ermöglicht es dem Betrachter, das Werk bis in die geheimsten Details zu sehen. Die Effekte zeigen die Kunst im skulpturalen Spektrum. Das Video endet schließlich mit der überfüllten allegorischen Empörung der Hand, nach der das zerbrochene Schwert in der Mitte einer kaum sichtbaren Blume geboren wird.
Was macht Lena Gieseke in der Gegenwart?
Derzeit lebt die ehemalige und einzige Frau von Tim Burton, Lena Potsdam, Brandenburg, Deutschland. Beruflich ist Gieseke der jüngste und zukünftige Projekte umfassen Stiftung Niedersachsen / Volkswagen Stiftung, 2021, und Erasmus+ Knowledge Alliance, 2021-2024. In ersterem beaufsichtigte sie kollaborative Räume für den Weltraumbau und die KI-basierte Designerkundung. Bei letzterem bringt Gieseke ihre Intuition als Projektpartnerin/-managerin und leitende Forscherin ein.
Anders als ihre beruflichen Details müssen ihre persönlichen Taten noch offengelegt werden. Während sie nach ihrer Trennung von Burton vielleicht ein paar oder zwei Beziehungen hatte, blieben sie durch ihre Abwesenheit in den Medien völlig unbemerkt.
Ihr ehemaliger Ehemann hingegen ging ziemlich gut weiter, nachdem er sich von ihr getrennt hatte – er begann eine Romanze mit Lisa Marie. Und dann genießt er eine berühmte 13-jährige Beziehung mit der britischen Schauspielerin Helena Bonham Carter.
Was ist ihr Nettowert?
Für jemanden mit haufenweise Erfahrung und einer jahrzehntelangen Zugehörigkeit zu Kino und 3D-Effekten sollte es ein Euphemismus sein zu sagen, dass es Lena Gieseke finanziell gut geht.
Sicher, die Wissenschaft hat ihr vielleicht nicht zig Millionen Dollar eingebracht, aber ihre Karriereeinnahmen müssen ihr ein beträchtliches Vermögen beschert haben. In Anbetracht ihrer Zeit in der Visual-Effects-Branche und ihres Könnens auf diesem Gebiet könnte sie sehr wohl auf einem Vermögen im Wert von Hunderttausenden von Dollar, wenn nicht Millionen, sitzen.